Aus der Psychotherapie-Forschung ist bekannt: Die Beziehung zwischen Klient und Therapeut ist maßgeblich für den Erfolg einer Psychotherapie.
In der persönlichen Begegnung spüren wir sehr schnell, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht, und ob wir bereit sind, etwas von uns zu zeigen. Damit Sie sich ein Bild von mir machen können, erzähle ich Ihnen eine Geschichte über mich.
Eine meiner ersten prägenden Erfahrungen war die Grundschulzeit, in der ich von einer Lehrerin psychisch manipuliert wurde, und unter deren Druck ein Teil meines Selbstbewusstseins zerbrach. Sie suggerierte mir jeden Tag, ich sei nicht gut genug. Ich lernte, dass ich nur gesehen und anerkannt wurde, wenn ich mich ganz besonders anstrengte.
Diese Einstellung verhalf mir zum Abitur und ließ mich zwei sehr anstrengende Lehrjahre durchstehen. Obwohl mein Körper mir Signale schickte, ging ich über meine Grenzen hinaus. Ich schloss mein Studium mit Bravour ab und schaffte meinen Berufseinstieg mit Leichtigkeit. In der Luxus-Hotellerie fand ich meine Welt. Alles geben und möglichst perfekt sein – das war meine Devise. Ich zehrte meinen Körper aus. Das kleine, unsichere Mädchen schloss ich weg. Anerkennung und Bestätigung holte ich mir über Leistung.
Mein beruflicher Wechsel in die Top-Liga der Unternehmensberatungen hatte einen Katapult-Effekt. Ich arbeitete mit außergewöhnlichen und überdurchschnittlich begabten Menschen, die mich inspirierten und noch mehr anspornten. An meiner Seite waren Mentoren, Coaches und Trainer, von denen ich lernte und die mir halfen, mich weiterzuentwickeln. Es war ein All-inclusive-VIP-Paket zu einem hohen Preis: Perfektion.
Um Stress abzubauen, begann ich mit Yoga. Fasziniert von der ausgleichenden Wirkung auf Körper und Geist absolvierte ich eine Ausbildung zur Yogalehrerin und gab Yoga-Unterricht. Das war der Beginn eines neuen Weges.
Ich spürte meinen Körper und meine Grenzen wieder. Ich bemerkte, wie sich schleichend eine Schere zwischen den beruflichen Erwartungen und meinen eigenen Werten auftat. Trotzdem hielt ich den bewährten Rahmen aufrecht und wechselte in ein global agierendes Personalberatungsunternehmen, um das Prinzip "höher, schneller, weiter" in einem letzten Aufbäumen zu erleben.
Dann platzte die Blase. Ich wurde coronabedingt gekündigt. Das kleine Mädchen war plötzlich wieder da. Es fühlte sich nicht gut genug.
Ich holte mir psychologische Unterstützung. In der psychologischen Fachsprache hatte mein damaliger Zustand – mit Gefühlen von Traurigkeit, Enttäuschung, Ohnmacht, Hilflosigkeit und Schuld – einen Namen: Anpassungsstörung mit depressiver Reaktion. Zwei Jahre Verhaltenstherapie halfen mir, mein Leben neu und nach meinen Werten auszurichten.
Dabei folgte ich meinem Herzen: Ich schrieb einen Businessplan und machte mich als Yogalehrerin mit eigenem Studio selbständig. Ich wurde mir endlich meiner Berufung bewusst: Menschen ganzheitlich zu begleiten. Daraufhin absolvierte ich die Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Aufgrund meiner eigenen positiven Erfahrungen bildete ich mich in der kognitiven Verhaltenstherapie, der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und der Achtsamkeitslehre weiter.
2023 eröffnete ich meine Praxis für Psychotherapie und Coaching und begleite heute als Yogalehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Menschen in herausfordernden Zeiten.
Die Vergangenheit können wir nicht ändern. Aber wir können von unseren Erfahrungen lernen und jeden Tag neu beginnen. Und wir dürfen uns dabei helfen lassen.
Meine Arbeitsweise
Yogalehrerin und Gesundheitscoach
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Achtsame Wegbegleiterin
Mama und Partnerin
Gesundheit
Balance
Intuition
Klarheit
Liebe
Familie
Freiheit
Meine Ausbildung
Privates
Seit 29 Jahren lebe ich in Beziehung mit meinem Mann. Im Jahr 2014 und 2017 wurden unsere beiden Kinder geboren. Unser Leben verbrachten wir während der Ausbildung und des Studiums an verschiedenen Orten in Deutschland und im Ausland. Nach 10 intensiven beruflichen Jahren in München leben wir seit 2017 wieder in meinem Heimatort Happurg im Nürnberger Land.
Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin
Psychotherapie & Coaching
Kognitive Verhaltenstherapie
Achtsamkeitsbasierte Methoden
Entdecken Sie auch die Angebote in meinem Yoga-Studio in Happurg.
Stefanie Fleischmann
Siedlungsstraße 33
91230 Happurg
So erreichen Sie mich:
+ 49 160 7217972
info@psychotherapie-stefanie-fleischmann.de
Zum Kontaktformular
Stefanie Fleischmann | Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Psychotherapie und Coaching im Nürnberger Land: Hersbruck / Happurg / Pommelsbrunn / Altdorf / Neumarkt / Sulzbach / Amberg
© Stefanie Fleischmann 2025